DX-Anlage

sattuloge
Der 3,65m Vollspiegel ist aus 4mm Aluminium gefertigt.Ein Drehbereich von
87,5° ost bis 45,0° west ist eingestellt ,das Wohnhaus verhindert den Empfang bis 58,0° west.
Ein selbsthämmendes Getriebe ,bestehend aus einem Getriebemotor 25 U/min und einem Schneckengetriebe 1:9 drehen den Spiegel.Für Elevation wird ein Schubstangenmotor verwendet.
mossi
Einfach toll.
Ist die Antenne für C und Ku Band?
sattuloge
es gibt einen LNB Wechsler,zur Zeit mit 3 LNB bestückt 1 x Ku und 2 x C-band.Die LNB für linear haben ein Skew Controll.
malone
Hallo*,

hab noch mal gesucht.
Die Bilder vom Transport. Zunge raus Augenzwinkern
Viel Spaß. ........
sattuloge
Die komplette Steuerung erfolgt durch den PC. Eine 8 Kanalrelaiskarte (USB) wurde verwendet.An der Antenne im Schaltschrank wird dann alles mit Relais und einer Servo-Steuerung umgesetzt.
plueschkater
Phantastisch!

Wie kommt man denn an so eine Antenne? Vermisst etwa der rbb jetzt etwas am Dach? großes Grinsen
sattuloge
der Tipp kam von erhsat,dem ich dafür sehr dankbar bin.
erhsat
hallo dx er --pluschekater
beim orb liegt keine vermisstenanzeige vor
die schüssel ist von einer kopfstelle von kabel-deutschland
standort war finsterwalde--massen
vor ca 2 jahren wurde diese komplett abgerissen
2 stück 3.70 m spiegel wurden zerkloppt der 1-80 m
und 2.40 m wurden umgesetzt
für dx er blieb nicts übrig schade
dx grüsse aus der lausitz von erhsat
bayern1
Zitat:
Original von erhsat
2 stück 3.70 m spiegel wurden zerkloppt


Man sollte sie dafür lynchen.

Tolle Drehanlage , Herr sattuloge. smile
dreamsat
Super gemacht Sattuloge,

da weiß man nicht mehr was man noch sagen soll-einfach großartig.

Mfg Dreamsat
bluminky
Herzlichen GW! Auf den ersten Bildern ist zu sehen, daß Du noch ordentlich arbeiten mußtest, um den Ist- Zustand zu erreichen!
Bei diesem Spiegel würden bei mir alle anderen Hobbys in den Keller gehen!
VG von bluminky.