Fritz Müller
Suchlauf erforderlich
Der über Satellit Hellas Sat 39° Ost ausgestrahlte griechische Auslandskanal, ERT World Europe, hat die Empfangsparameter geändert. Um den Sender weiter empfangen zu können, ist daher in der Regel ein Transpondersuchlauf erforderlich.
Betroffen davon ist nur die Ausstrahlung auf der Frequenz 10.730 H, SR 30000, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK (Service ID 353, V-PID / PCR-PID 514, Audio-PID 670).
Davon nicht betroffen, ist die Verbreitung auf der weiteren Frequenz 12.671 H, SR 2150, FEC 5/6 (DVB-S2 – 8PSK), über die der Sender seit Ende April parallel zu empfangen ist.
Das Signal ist über beide Frequenzen unverschlüsselt.
Quelle: Infosat
Der über Satellit Hellas Sat 39° Ost ausgestrahlte griechische Auslandskanal, ERT World Europe, hat die Empfangsparameter geändert. Um den Sender weiter empfangen zu können, ist daher in der Regel ein Transpondersuchlauf erforderlich.
Betroffen davon ist nur die Ausstrahlung auf der Frequenz 10.730 H, SR 30000, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK (Service ID 353, V-PID / PCR-PID 514, Audio-PID 670).
Davon nicht betroffen, ist die Verbreitung auf der weiteren Frequenz 12.671 H, SR 2150, FEC 5/6 (DVB-S2 – 8PSK), über die der Sender seit Ende April parallel zu empfangen ist.
Das Signal ist über beide Frequenzen unverschlüsselt.
Quelle: Infosat