searcher
Hallo leute,
eine kurzbeschilderung: Wavefrontier mit 4 satpositionen:
1) 42°
2) 19°
3) 13°
4) 7°
diese 4Satpositionen müssen auf 8 Wohnungen verteilt werden.
Dabei ist die kostengünstige Variante erwünscht, also Octo LNB mit 8 x 4/1.
Es wurde nach meiner meinung gefragt, und da ich mich mit der sache noch nicht befasst habe, wollte ich euch fragen
Wie wird sich solch ein Octo LNB verhalten, wenn alle 8 Haushalte TV schauen?
Aus meiner sicht wird doch aufgrund der wärme / Hitzebildung im LNB signalverluste zustande kommen, oder???
Sind alle 8 Ausgänge identisch, oder sind da schwankungen nicht zu vermeiden?
Welches Octo wäre daher stabil und empfehlenswert???
Oder meint ihr, man würde mit 4 Quattro LNB's + MS besser und zuverlässiger davon kommen???
Wie schauts denn mit Quad LNB's und MS aus, was gibts denn da für Produkte??
grüssle
Hüseyin
eine kurzbeschilderung: Wavefrontier mit 4 satpositionen:
1) 42°
2) 19°
3) 13°
4) 7°
diese 4Satpositionen müssen auf 8 Wohnungen verteilt werden.
Dabei ist die kostengünstige Variante erwünscht, also Octo LNB mit 8 x 4/1.
Es wurde nach meiner meinung gefragt, und da ich mich mit der sache noch nicht befasst habe, wollte ich euch fragen

Wie wird sich solch ein Octo LNB verhalten, wenn alle 8 Haushalte TV schauen?
Aus meiner sicht wird doch aufgrund der wärme / Hitzebildung im LNB signalverluste zustande kommen, oder???
Sind alle 8 Ausgänge identisch, oder sind da schwankungen nicht zu vermeiden?
Welches Octo wäre daher stabil und empfehlenswert???
Oder meint ihr, man würde mit 4 Quattro LNB's + MS besser und zuverlässiger davon kommen???
Wie schauts denn mit Quad LNB's und MS aus, was gibts denn da für Produkte??
grüssle
Hüseyin
