All-In-One Technisat Isio/Digicorder

Muad'Dib
Technisat stellt zur IFA 2010 seine neuen hybriden HDTV Recorder Digit Isio S (?350) und DigiCorder Isio S (?700 mit 500gb HDD) vor.

(Quelle c't)

Hybrid deutet auf DVB-S2 und DVB-T Tuner hin, dazu hbbtv support, PVR, IPTV/surfen, und all der Schnickschnack...............
mossi
Der Preis ist ja stattlich.
Whitebird
Lange angekündigter Digit Isio von Technisat wird ausgeliefert - 370 Euro
Dienstag, den 08. Februar 2011 um 16:39 Uhr

Der deutsche Hersteller Technisat hat am Dienstag nach eigenen Angaben mit der Auslieferung seines bereits für Herbst angekündigten Hybrid-Receivers Digit Isio S1 begonnen. Zusätzlich zum Empfang digitaler TV- und Radioprogramme kann das Modell auch auf interaktive Dienste wie zum Beispiel Mediatheken zugreifen.

>>>Das Gerät war bereits 2010 auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin angekündigt und vorgestellt worden.

Neben frei empfangbaren HD-Programmen kann der Receiver die verschlüsselten privaten HD-Sender über das Programmangebot "HD+" empfangen. Im Lieferumfang befindet sich hierzu eine "HD+"-Karte, die bereits für ein Jahr freigeschaltet ist. Ab dem zweiten Jahr müssen die Nutzer 50 Euro berappen. Bei Aufnahmen der privaten HD-Ableger ist ein schnelles Vorspulen nicht möglich, damit die Werbeblöcke nicht übersprungen werden können. An Bord sind verbraucherunfreundliche "CI+"-Schnittstellen integriert.



Über die Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lässt sich der Digitalreceiver in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten wie PC, Fernseher, Audio-Sound-Anlage oder Digitalkameras zu vernetzen.

Mit dem Digit Isio können TV- und Radioprogramme über USB auf externe Speichermedien wie externe Festplatten aufgezeichnet und wiedergegeben werden.


Programmlistenmanager ist an Bord

Die Box ist mit dem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) ?SiehFern INFO" ausgestattet. Der Programmlistenmanager ISIPRO ermöglicht die automatische Aktualisierung für Programmlisten und informiert zugleich über Programmauf- und Programmabschaltungen via Satellit. Des Weiteren kommt "TechniFamily" zum Einsatz. Mit dieser Funktion können Eltern bei Bedarf den Fernsehkonsum ihrer Kinder steuern.

Der Digit Isio S1 kostet rund 370 Euro und ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. >>>Technisat machte keine Angaben, ab wann der ebenfalls schon länger angekündigte Digicorder Isio S zu haben ist.

Q: satundkabel.de

Achtung : 
HD+/CI+ ist kein neuer Standard; 
es ist eine verbraucherfeindliche Verschlechterung des TV-Empfangs!! 




Sorry, leider waren selbst auf der TechniSat-Home-Page keine näheren Info´s über den Digit Isio S1 zu finden. böse
Whitebird
Technisat liefert Isio-Digitalreceiver ab sofort aus - "HD+" und "CI+"
Donnerstag, den 28. April 2011 um 15:06 Uhr

Der Settop-Boxen-Spezialist Technisat hat am Donnerstag mit der Auslieferung seiner neuen Receiver Digicorder Isio S und Digit Isio S begonnen.

Neben verschiedenen Multimediafunktionen sind die Geräte mit einem verbraucherunfreundlichen "HD+"-Kartenleser zum Empfang der verschlüsselten "HD+"-Sender von SES Astra ausgestattet. Beide Boxen können unter anderem auf die Mediatheken von ARD und ZDF und Video-on-Demand-Angebote wie Maxdome, das Musikfernsehen QTom und Putpat zugreifen. Freies Browsen im Internet ist ebenfalls möglich, wie Technisat am Donnerstag mitteilte.

Über den ?Red Button" der Fernbedienung können via HbbTV parallel zum laufenden Programm zusätzliche Informationen oder Multimedia-Inhalte abgerufen werden. Das Technisat eigene "Isio Live! Portal" hält Videoanleitungen und Internetradiosender parat. Außerdem können Zusatzapplikationen (Apps) abgerufen und genutzt werden.

Die "HD+"-Karte ist nur im ersten Jahr kostenlos freigeschaltet, anschließend fallen jährlich 50 bzw. 55 Euro (anonyme Smartcard) an. An Bord sind zwei "CI+"-Schnittstellen, über die sich zahlreiche Restriktionen wie Aufnahmesperren realisieren lassen. Des Weiteren sind die Geräte mit integriertem Conax-Entschlüsselungssystem und zwei Smartcard-Lesern ausgestattet.

Über die integrierte Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lassen sich die Digitalreceiver in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten wie PC, Fernseher, Audio-Sound-Anlage oder Digitalkameras zu vernetzen.

Der Digicorder Isio S verfügt über eine integrierte Festplatte (500 GB oder 1 TB), die das Aufzeichnen digitaler TV- und Radioprogramme erlaubt, insofern die Sender dies zulassen. Über die Twin-Funktionalität ist es zudem möglich, ein Programm aufzunehmen und ein anderes parallel dazu anzuschauen. Mit dem Digit Isio S können TV- und Radioprogramme über USB auf externe Speichermedien wie externe Festplatten aufgezeichnet und wiedergegeben werden.

Der Digicorder Isio S ist ab sofort ab 700 Euro, der Digit Isio S für 400 Euro in den Farben Schwarz und Silber erhältlich.


Q: satundkabel.de


Achtung : 
HD+/CI+ ist kein neuer Standard; 
es ist eine verbraucherfeindliche Verschlechterung des TV-Empfangs!! 
mossi
Die Preise sind heftig, da würde ich noch 150,- oder 50,- ? drauflegen und hätte freie Receiver ohne HD+ Gängelei.
Whitebird
da sind zinsen drauf auf den preisen - schließlich hat´s ja gedauert von der ifa 2010 bis jetzt großes Grinsen
mossi
Sieht ja nicht schlecht aus, aber die schönen Sachen wie Aufnemen von
HD+ geht eben nicht.großes Grinsen