vienna1979
hallo an die runde !
Da auf meinem Balkon nicht genug platz für eine große schüssel ist - ich dennoch die schwächeren satelliten etwas besser empfangen wollte habe ich mir einen Inverto Black Ultra Quad LNB für meine 85er Wisi Drehschüssel bestellt. dieser ist gestern gekommen und wurde auch prompt ausgetauscht. die Schüssel inkl. motor ist exakt justiert. kabellänge zw antenne und dreambox im wohnzimmer ca 25 meter. mit dem ALPS LNB hab ich so gut wie alle SAT's zw 28°E und 24,5°W reinbekommen. außer der BADR (nur 1 transponder) und NILESAT (1 Transponder) . hab mal beim ASTRA 2 begonnen (ist schon leicht abgeschattet durch nachbarhaus) transponder 11222 H war vorher mit dem ALPS auf ca 7,5db - mit dem Inverto hatte ich dann auf selben transponder 10,5db - dachte mir super ! echt gute verbesserung. doch meine freude hielt nicht lange als ich dann z bsp auf 23,5° ging. dreambox zeigte 0 signal - ebenso beim astra 19°, 16° usw - zuerst dachte ich die anlage hat sich verstellt - aber tausch auf den alps lnb hat dann gezeigt das auf den anderen sat's guter empfang ist. ok also wieder tausch zurück auf Inverto. als ich dann ins motormenü ging und jeweils einen tick nach osten oder westen ging war z bsp beim astra 19,2° kurz eine pegelanzeige von ca 15,9 db danach gleich wieder signal komplett weg... sender hat kein einziger funktioniert. dann dachte ich mir das der tuner übersteuert. da ich kein dämpfungsglied daheim hatte hab ich kurzerhand einen 30meter bund koaxkabel mit 2 F steckern versehen und in die leitung reingehängt. ergebnis - keine verbesserung. nun stellt sich die frage warum hab ich auf astra 2 - 28° ost empfang auf 11222H aber auf den anderen sats immer nur kurze pegelanzeige - danach 0 signal oder gar kein signal ?! mit der SAT karte im PC war ebenfalls 0 empfang möglich.. ist der inverto defekt oder ist das signal trotz leitungsverlängerung u stark ?
lg
vienna
Da auf meinem Balkon nicht genug platz für eine große schüssel ist - ich dennoch die schwächeren satelliten etwas besser empfangen wollte habe ich mir einen Inverto Black Ultra Quad LNB für meine 85er Wisi Drehschüssel bestellt. dieser ist gestern gekommen und wurde auch prompt ausgetauscht. die Schüssel inkl. motor ist exakt justiert. kabellänge zw antenne und dreambox im wohnzimmer ca 25 meter. mit dem ALPS LNB hab ich so gut wie alle SAT's zw 28°E und 24,5°W reinbekommen. außer der BADR (nur 1 transponder) und NILESAT (1 Transponder) . hab mal beim ASTRA 2 begonnen (ist schon leicht abgeschattet durch nachbarhaus) transponder 11222 H war vorher mit dem ALPS auf ca 7,5db - mit dem Inverto hatte ich dann auf selben transponder 10,5db - dachte mir super ! echt gute verbesserung. doch meine freude hielt nicht lange als ich dann z bsp auf 23,5° ging. dreambox zeigte 0 signal - ebenso beim astra 19°, 16° usw - zuerst dachte ich die anlage hat sich verstellt - aber tausch auf den alps lnb hat dann gezeigt das auf den anderen sat's guter empfang ist. ok also wieder tausch zurück auf Inverto. als ich dann ins motormenü ging und jeweils einen tick nach osten oder westen ging war z bsp beim astra 19,2° kurz eine pegelanzeige von ca 15,9 db danach gleich wieder signal komplett weg... sender hat kein einziger funktioniert. dann dachte ich mir das der tuner übersteuert. da ich kein dämpfungsglied daheim hatte hab ich kurzerhand einen 30meter bund koaxkabel mit 2 F steckern versehen und in die leitung reingehängt. ergebnis - keine verbesserung. nun stellt sich die frage warum hab ich auf astra 2 - 28° ost empfang auf 11222H aber auf den anderen sats immer nur kurze pegelanzeige - danach 0 signal oder gar kein signal ?! mit der SAT karte im PC war ebenfalls 0 empfang möglich.. ist der inverto defekt oder ist das signal trotz leitungsverlängerung u stark ?
lg
vienna