Inverto defekt oder zu stark ?

vienna1979
hallo an die runde !

Da auf meinem Balkon nicht genug platz für eine große schüssel ist - ich dennoch die schwächeren satelliten etwas besser empfangen wollte habe ich mir einen Inverto Black Ultra Quad LNB für meine 85er Wisi Drehschüssel bestellt. dieser ist gestern gekommen und wurde auch prompt ausgetauscht. die Schüssel inkl. motor ist exakt justiert. kabellänge zw antenne und dreambox im wohnzimmer ca 25 meter. mit dem ALPS LNB hab ich so gut wie alle SAT's zw 28°E und 24,5°W reinbekommen. außer der BADR (nur 1 transponder) und NILESAT (1 Transponder) . hab mal beim ASTRA 2 begonnen (ist schon leicht abgeschattet durch nachbarhaus) transponder 11222 H war vorher mit dem ALPS auf ca 7,5db - mit dem Inverto hatte ich dann auf selben transponder 10,5db - dachte mir super ! echt gute verbesserung. doch meine freude hielt nicht lange als ich dann z bsp auf 23,5° ging. dreambox zeigte 0 signal - ebenso beim astra 19°, 16° usw - zuerst dachte ich die anlage hat sich verstellt - aber tausch auf den alps lnb hat dann gezeigt das auf den anderen sat's guter empfang ist. ok also wieder tausch zurück auf Inverto. als ich dann ins motormenü ging und jeweils einen tick nach osten oder westen ging war z bsp beim astra 19,2° kurz eine pegelanzeige von ca 15,9 db danach gleich wieder signal komplett weg... sender hat kein einziger funktioniert. dann dachte ich mir das der tuner übersteuert. da ich kein dämpfungsglied daheim hatte hab ich kurzerhand einen 30meter bund koaxkabel mit 2 F steckern versehen und in die leitung reingehängt. ergebnis - keine verbesserung. nun stellt sich die frage warum hab ich auf astra 2 - 28° ost empfang auf 11222H aber auf den anderen sats immer nur kurze pegelanzeige - danach 0 signal oder gar kein signal ?! mit der SAT karte im PC war ebenfalls 0 empfang möglich.. ist der inverto defekt oder ist das signal trotz leitungsverlängerung u stark ?

lg
vienna
Kleinraisting
Hallo,

riecht schon nach Übersteuerung! Interessant wäre, wenn Du mal einen anderen Receiver hinhängen würdest; kann ja ein DVB-S-Receiver auch sein.
Würde sich selbiges wieder bestätigen, dann liegt wohl eine Übersteuerung vor.

Warum so etwas passiert??
An meiner LAMINAS 1800 mit Inv. Black Ultra Twin noch nie erlebt...... verwirrt

schöne Grüße
mossi
Probier mal die anderen Ausgänge vom Quad.
vienna1979
Zitat:
Original von mossi
Probier mal die anderen Ausgänge vom Quad.


das hab ich gestern abend schon probiert - dm800 auf port 1 - DVBs karte im PC auf port 2 - selbes ergebnis...
Muad'Dib
Denke auch: Übersteuerung.

Also den 19e und andere Powersatelliten nie direkt anpeilen, sondern etwas daneben, dann bekommst Du auch keine Übersteuerung mehr......
mossi
Erhöhe mal die LNB Spannug in der Dream.
Eventuell reicht der Strom für das LNB nicht.
sattuloge
Hallo ,Ouad oder Quadtro? verbaut
mossi
Das schaut verdächtig nach einem Wackelkontackt aus.
Poste mal die SNR, AGC und BER werte.
vienna1979
dieser hier ist es
http://www.amazon.de/gp/product/B001ON4NN2/ref=oss_product

habe die stecker alle überprüft - sie sitzen alle fest und ich hab auch mit nem multimeter geprüft ob es irgendwo einen kurzschluß gibt - alles OK.

leider bin ich erst ab 22:30 wieder zu hause - sitz noch in der arbeit.

snr war wie gesagt auf 28,2 ° E bei 11222 H mit dem ALPS lnb 7,5 db - mit dem inverto 10,5db bei astra 0% signal - tick nach osten oder westen dann kurt bis zu ca 16db snr - dann plötzlich wieder kein signal - echt komisches problem.

edit : AGC war immer bei 99%
Muad'Dib
Bedenke dass Du eine 85er Drehschüssel hast.............
vienna1979
habe mal so einen regler bestellt -
http://www.elektronik-24.de/antennen/sat...ungsregler.html

mal sehen ob ich damit mehr erfolg habe ... schade das die openbox noch nicht da ist... habs sie erst bestellt...
wäre mir jetzt sicher sehr behilflich Augenzwinkern
Muad'Dib
Eine F500?
mossi
Mit einer 85er Antenne kannst Du den Receiver nicht übersteuern.
Bestimmt Strom zu schwach oder LNB defekt.
Mußt noch mal versuchen.
vienna1979
Zitat:
Original von Muad'Dib
Eine F500?


ja einer f500er zum dxen für blindscan - außerdem soll der tuner ja sehr gut sein.
vienna1979
Zitat:
Original von mossi
Mit einer 85er Antenne kannst Du den Receiver nicht übersteuern.
Bestimmt Strom zu schwach oder LNB defekt.
Mußt noch mal versuchen.


strom bei PC dvbs karte + dreambox zu schwach ? wär schon ein komischer zufall wenn beide zu wenig power geben - mit den alps funktionierts ja auch...
Muad'Dib
Ist wohl eher eine typische Macke der Invertos...
Hab ich schon viel drüber gelesen. Andererseits haben andere User berichtet nie solche Spannungsprobleme gehabt zu haben.

Aber worans nun liegt. Null Plan.
trust
Hab zwar noch kein BU quad im einsatz gehabt , dafur mehrere singles und twins . ( auf 120 cm gregorian )
Noch nie problemen mit übersteuerung gehabt , auch nicht mit 19.2º E .
Benutze u.a. maxplus 2100 - nokia D-box1 und letzter zeit de F500
sattuloge
ich würde die anderen sats mit low H testen und am ausgang 1 wie weiter oben beschrieben, denn der ging ja(mit low H).dann low v .high H und high V
mossi
Ich lass mich immer wieder verwirren.
99% Signalstärke bedeutet LNB angeschlossen.
0% Qualität gleich kein Empfang.
Justiere Deine Antenne odentlich und alles sollte gut sein.
Die Antenne fährt die Satbahn nicht richtig ab.
Stell erst einmal den Astra 19,2 Grad ein.
sattuloge
hallo mossi, mit dem anderem lnb hat er doch signal also keine frage der einstellung (antenne)