Lösung Kühlerproblem AZBOX Premium plus

Ponny
Hallo,

hier unsere Lösung des Kühlerproblems von satshop24.de. Der vorhandene Kühler wird durch einen sehr leisen 12V Kühler ersetzt. Dies ist der Typ NOISEBLOCKER XM1 4CM von Conrad. Dessen Bestellnummer lautet 872056, Preis: 9,90 EURO. Weiterhin kommt ein einstellbarer Temperaturregler für Lüfter, auch von Conrad zum Einsatz. Die Bestellnummer. ist 117323, Preis: 9,90 EURO.
Die 12V Versorgungsspannung wir von der Stromversorgung von der Festplatte abgenommen. Dazu werden die +12V vom gelben Kabel abgenommen. Das Kabel wird an einer Seite leicht abisoliert und die Zuführung für den Regler angelötet und mit Isolierband versiegelt. Ebenso erfolgt es für ?. Dieses ist das schwarze Kabel.
Auf unserem Foto seht Ihr wie es praktisch realisiert ist. Die 12V stehen am Regler zwar immer an, jedoch wird der Lüfter erst bei ca. 40°C zugeschaltet. Der Einschaltpunkt kann mit dem Trimmpoti auf der Platine festgelegt werden. Einfach den Messfühler etwas länger mit den Fingern anfassen. Der Lüfter läuft dann entsprechen einer kurzen zeit an. Geht die Box im Standbay, so erfolgt nach entsprechender Abkühlung automatisch die Abschaltung des Lüfters.
Der Messfühler wird so gebogen das er sich ganz dicht unter der Festplatte befindet.
Lüftergeräusche sind somit kaum noch wahrnehmbar und im Betrieb gehen sie mit den Nebengeräuschen unter,

Ponny

Muad'Dib
Exzellente Arbeit, Ponny!
maasterfokus
Eigentlich finde ich es Traurig das ein neu auf dem Markt gekommenes Gerät so Modifiziert werden muß und der Hersteller an der falschen Stelle spart traurig


gruß maasterfokus
Muad'Dib
Das ist wahrscheinlich die Kehrseite von "höher, schneller, weiter" und Betaboxen auf den Markt ballern............
mossi
Tolle Sache, der Kunde soll den Receiver fertig entwickeln und zusammenbauen.
Wann bekommen wir nur noch einen Bausatz zum selbszusammenbauen?