Inverto Black Ultra

Kleinraisting
Hallo,
beim Lesen von Binsches post kommt mir in den Kopf, ob hier nicht ein Zusammenhang zw. einem Power-TP und dem Einsatz eines Hochleistungs-LNB besteht.

M.E. müsste hier eine Übersteuerung eintreten; nur, ich kann sie nicht beschreiben, da ich noch nie eine solche kennenlernen musste..... Augenzwinkern
Manne
Zitat:
Original von Kleinraisting
Manne, so schnell würde ich noch kein Fazit ziehen wollen;
es hat ja von den, was weiss ich, 15 oder mehr Inverto black ultra-Besitzern incl. Ponny, noch keiner eine ähnliche Feststellung getroffen oder auch nur ansatzweise auf so etwas darauf hingewiesen.
Gehe mal persönl. von einem Einzelfall aus...... Augenzwinkern

und sage: cool bleiben!


Ok Dieter, warten wir Dein Ergebnis ab! Vielleicht haste recht, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Freude
malone
Guten Abend in die Runde,

werde jetzt mal meine Datenmenge und erste Eindrücke wieder geben.
Angefangen habe ich mit dem Sat (8:00-9:00 Uhr)

75.0° ost
invacom
12507 H 4.2-4.5/26-32
12579 H 5.9-6.0/36-43
12600 H 6.0/46
black panter
12507 H 4.5/34
12579 H 6.0-7.5/52
12600 H 6.0/49-54

62.0° ost
invacom
11555 V 0.2-1.5/14
black panter
11555 V 0.2-1.5/14-15

56.0° ost (14:00 Uhr) mit dem HaiWandler Freude
invacom
12322 R 1.1/15
black panter
12322 R 1.1/15

45° ost
invacom
12560 H 2.8-3.0/24-27
black panter
12560 H 2.8-3.2/27-28

40.0° ost
invacom
10969 V 7.4-7.5/67
10995 V 8.6-9.0/77-78
black panter
10969 V 9.0/87
10995 V 9.3/91

36° ost (14:00 Uhr) mit dem HaiWandler Freude
invacom
11727 L 9.0/80
12175 L 9.0/85
12190 L 7.6/64
12206 R 8.8/72
12245 R 7.8/72
12265 L 6.3-7.4/48
12284 R 7.6/52
12303 L 7.5/59
12322 R 7.5-8.8/72
12341 L 7.6/66
12380 L 7.4/50
12399 R 7.3/54
12418 L 7.5/58
12437 R 7.4/54
12456 L 7.5/55
12476 R 7.4/55
black panter
11727 L 9.0/78
12175 L 10.5/99
12190 L 7.6/74
12206 R 9.0/77
12245 R 9.0/76
12265 L 7.5/49
12284 R 9.0/64
12303 L 7.8/70
12322 R 9.0/84
12341 L 7.6/59
12380 L 7.5/52
12399 R 7.8/70
12418 L 7.5/58
12437 R 7.5/55
12456 L 6.1/49
12476 R 7.5/58

28° ost
invacom
10728 V 5.5-6.0/41-44
10788 V 4.6-5.3/35-38
10905 V 3.8-4.5/24-27
10714 H 4.5-4.7/36-37
10744 H 4.5-4.7/36-37
10891 H 3.5/ 24-25
black panter
10728 V 3.0-4.4/24-26
10788 V 4.4-4.5/27-28
10905 V 3.0-4.3/23-25
10714 H 1.4-1.8/ ----
10744 H 1.5/ --------
10891 H 1.5/ --------

hier mal die erste Runde.
einige Werte haben sich verbessert auf 28° ist nichts mehr...... verwirrt
Muad'Dib
Zitat:
Original von Kleinraisting
Hallo,
beim Lesen von Binsches post kommt mir in den Kopf, ob hier nicht ein Zusammenhang zw. einem Power-TP und dem Einsatz eines Hochleistungs-LNB besteht.

M.E. müsste hier eine Übersteuerung eintreten; nur, ich kann sie nicht beschreiben, da ich noch nie eine solche kennenlernen musste..... Augenzwinkern


Dieter,

ich kann Dir nur 100%ig zustimmen!

Ein Black Ultra auf einen Highpower DTH Satelliten auszurichten ist alleine schon mehr als gewagt!!!
malone
Auf dem Badr6 geht es weiter:

invacom (8:00-9:00 Uhr)
11786 V 1.4-1.5/16
11901 V 1.4-1.5/16
black panter
11786 V 1.2-1.4/15
11901 V 0.3-1.0/14

7.0° west
invacom
10775 V 4.2-4.5/32
10976 V 4.3-4-4/28
11317 V 1.5-1.6/17
11355 V 1.8-2.1/18
12361 V 2.4-2.9/19
12399 V 2.5-2.9/19
black panter
10775 V 2.8-3.1/21-22 auch hier bricht es weg verwirrt
10976 V 4.4-4.6/36-37 hier das Gegenteil verwirrt
11317 V 1.5-1.6/17
11355 V 1.4-1.8/18
12361 V 2.9-3.4/24
12399 V 2.9-3.1/24

es schein als ob das LNB übersteuert oder einige Lücken hat.
Habe an meiner Drehanlage wieder das Invacom montiert.
Es geht über alle Sats gleichmäßiger.
malone
Nachtrag.
vielleicht ist mein verwendetes InvacomFeed das Problem. (Durchmesser) verwirrt
Kleinraisting
Danke malone,
ist schon mal eine Steilvorlage für morgen, wenn ich dran bin...... großes Grinsen
da sind kuriose Daten dabei, z.B. oftmals exakt gleiche Signalwerte der beiden Kontrahenten; das kenne ich bei mir nicht!

Frage, die mich beschäftigt: wie kann man bei diesen schwachen Signalen auf eine Übersteuerung schließen; was spräche dafür?

Ponny hat ja auch gestetet; warum sind er und andere LNB-Besitzer nicht auf "Lücken" gestoßen?
O.k., das ist eine Momentaufnahme an Deiner Anlage; man nimmt das so zur Kenntnis und wird weiter überprüfen...... Augenzwinkern
erhsat
guten abend dx er
habe heute ein black-ultra bei ponny geholt und für pfa
antenne vorgerichtet (angeflanscht ) die erfolge waren
mittelmässig astra 28.2 ost die trp waren mit ca.30 %an der
bildschwelle ( fec 5/6 ) auch auf 7.2 w war das signal
schlechter als mit dem invacom--hier zeigt das inverto
schwächen
die antenne ist mit scew control und 2 achssteuerung
ausgerüstet wo man das letzte herraushot
grüsse aus der lausitz erhsat
Kleinraisting
Danke, Erhard!

eine Meinung mehr kann nur helfen!

schöne Grüße
nach Lauchhammer
Ponny
Hallo,

hat denn niemand unseren Test gelesen. Da stehen auch alle Ergebnisse der LNB`s auf "Extrem Satelliten". Wenn das niemand zur Kenntniss nimmt, dann brauchen wir das nicht mehr machen. Erhsat habe ich auch darauf hingewiesen. Demnächs kommt noch die TWIN Black Ultra dazu.
Auf ASTRA kommt es nätürlich bei einigen Receivern zu Übersteuerungen. Dies hat aber eindeutig nur mit dem Receiver zu tun und nicht mit der LNB. Den gleichen Unsinn haben wir schon mit der MTI Hig-Gan durch.
Weiterhin muss man beachten was für einen Spiegel benutzt man, PFA oder Offset und dazu das entsprechende Feedhorn. Weiterhin Brennpunk, Skew u.s.w..

Ponny
Muad'Dib
Danke, Ponny.

Dein Post hat es noch mal klar dargestellt, wie man die Testergebnisse verstehen muss und was man von welchem LNB erwarten kann.
malone
Guten Morgen,

bei mir fällt auf das das LNB ab 10950 nach unten einbricht.
Zu meiner technischen Ausstattung gehört ein original InvaconFeed und natürlich Skew Control.
Da hier auch der Brennpunkt angesprochen wird, sollte dieser stimmen,
sonst hätte ich kein Signal auf 62° ost Middle East Beam und auf 56°ost Siberia Beam.

Mal sehen wie die anderen Erfahrungen aus sehen. Augenzwinkern
lastunas
Zitat:
Original von Manne
Zitat:
Original von Kleinraisting
Manne, so schnell würde ich noch kein Fazit ziehen wollen;
es hat ja von den, was weiss ich, 15 oder mehr Inverto black ultra-Besitzern incl. Ponny, noch keiner eine ähnliche Feststellung getroffen oder auch nur ansatzweise auf so etwas darauf hingewiesen.
Gehe mal persönl. von einem Einzelfall aus...... Augenzwinkern

und sage: cool bleiben!


Ok Dieter, warten wir Dein Ergebnis ab! Vielleicht haste recht, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Freude


Ich denke mal das ist das Beste, ich bitte Euch nur bei Gelegenheit mal zu überprüfen obs an dem ist und den Dmax-Transponder bei Sonne gegen Nachmittag einzuschalten, mehr nicht!

Und zur Übersteuerung und Power-LNB auf Astra 1, zum 2., Es steht doch gross in meiner Signatur dass ich ne OFC-1100 mit Motor habe, genau deshalb das Inverto Black Ultra, als nächstes habe ich einen Dämpfungssteller dazwischen und den ziemlich weit nach unten gedreht!

Und als letztes, ich hatte das Phänomän an beiden Receivern, an der Azbox wobei ich nich glaube dass die mit dem verhältnismässig schlappen Tuner jemals übersteuert, und am 7700 HSCI, bei beiden brach das Bild weg!

Als nächstes bevors von jemand anders kommt, DECT??, hatte ich noch nie Probleme, an meiner Anlage wurde ausser der Antenne auch nichts geändert, die läuft schon Jahrelang super und nen DECT habe ich selber fast daneben!

Hätte mich eventuell beim erstellen des Threads bisschen detaillierter ausdrücken sollen, da wären manche Fragen garnicht aufgekommen! fröhlich
sattuloge
Hallo,tausche es doch mal aus oder suche auf einem anderen Sat die Freq und teste.
sattuloge
auf 1° west gibt es da was ,nächster Versuch LNB um 90° drehen und Tp von V nach H ändern.
Mit diesen Test können auch die beiden Antennen im LNB auf Gleichwertigkeit geprüft werden.

Viel Spass und Erfolg
lastunas
Zitat:
Original von sattuloge
Hallo,tausche es doch mal aus oder suche auf einem anderen Sat die Freq und teste.


Mach ich, aber dazu muss ich dass erlebte Phänomen nochmal erwischen, heute knallt Klärchen nicht so erbarmungslos wie Gestern, und ein Lagerfeuer unterm LNB wollte ich mir verkneifen! großes Grinsen

Ne, Danke für den Tip, ist schon ins Auge gefasst!! Augenzwinkern
Kleinraisting
leider gabs heute keine Paketzustellung, was nicht am Absender in Tröbitz liegt...... böse
Test also erst am Montagabend möglich.
lastunas
Hat sich erledigt, am Inverto Black Ultra liegts zum Glück nicht, heute das Gleiche und ein LNB-Tausch brachte nichts, null Empfang auf Dmax! traurig

Woran es liegt, keine Ahnung, verwirrt , beobachten und ausprobieren!
südschwede
Zitat:
Original von lastunas
Hat sich erledigt, am Inverto Black Ultra liegts zum Glück nicht, heute das Gleiche und ein LNB-Tausch brachte nichts, null Empfang auf Dmax! traurig

Woran es liegt, keine Ahnung, verwirrt , beobachten und ausprobieren!


Das sieht ganz nach einer Funkfrequenzstörung aus, zB. Wlan, schnurloses DECT Telefon oder ähnliches Funkzeugs.
Einfach mal besagte Geräte von Netz trennen und noch einmal versuchen.


Südschwede
Kleinraisting
Hallo,

heute wurden eine Reihe von LNBs an die Astra 2D-Position der T90 gehängt;
Wetter: nach Regen und fortan immer so knapp am Regenbeginn, blieb aber letztlich trocken!

TP 10729 V 22000

Bigsat 75% (Koscom)
Smart TSX 75
MTI Single 69
---- Twin 63
Hama Lypsi 69
Sm. SE 74
Inverto U.B. 67
- Twin 77

TP 10906 V 22000

Bigsat 70
Sm. TSX 72
MTI Sgl 62
- Twin 56 (war schon länger bekannt)
H. Lypsi 70
Sm. SE 73
Inverto Sgl 72
- Twin 75

TP 12607 H

Bigsat 80 (höher in der Halterung gestellt)
Sm. TSX 83 (nicht höher gest.)
MTI Singl 74 (höher)
- Twin 77 (höher gst.)
H. Lypsi 81/83 (höher)
Sm. SE 85 (leicht höh.)
Inverto Sgl. 79
- Twin 84

Zuletzt wurden die LNBs locker an einem Horizontalen (10862 H) verglichen, wobei hier die Schwäche des Inverto U.B.Single schon deutlich zu sehen war.

Fazit: eine Momentaufnahme an Kleinraistings Anlage; sie bestätigt die Astra 2D-Ergebnisse von malone und erhsat.
Im Vergleich untereinander hat der Black Ultra-Twin natürlich viel besser abgeschnitten als das Single.
Natürlich wird sich ein User mit Drehanlage und Problemen mit Astra 2D fragen und jetzt??? verwirrt

Die beiden Smarts sind allgemein (in der Spitze) gleichmäßiger und wären eine gute Wahl.
Wer keine Astra 2D-Probleme hat, der kann sich locker für den Twin aus dem Hause Inverto Black Ultra zu entscheiden, denn jetzt, bei den übrigen Satelliten kommen erst die Stärken des Twin zum Vorschein!!!
Und das möchte ich heute Nachmittag noch sehen...... Augenzwinkern

ui, während draußen wieder ein Gewitterguß herabprasselt......... großes Grinsen